Sport & Bewegung
Zenkutsu Dachi: Definition & Erklärung
Zenkutsu Dachi ist die vorderste Haltung im Karate. In dieser Haltung hält der Praktiker die Beine drei bis vier Fuß...
Zend Avesta: Erklärung & Definition
Die Zend Avesta Texte sind die wichtigsten Grundlagen des zoroastrischen Glaubens. Dies ist eine der ältesten Religionen der Welt und...
AcroYoga: Definition & Erklärung
AcroYoga ist eine Yoga-Art, die traditionelles Hatha- oder Vinyasa-Flow-Yoga mit Akrobatik kombiniert. Sie kann auch Elemente der Heilkunst enthalten. DIese...
Akupressur: Definition & Erklärung
Akupressur ist eine uralte Heilmethode, die seit mehr als 2000 Jahren in der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet wird. Sie verwendet...
Anatomie des Yoga: Erklärung & Definition
Die Yoga-Praxis ist sowohl spirituell als auch physisch. Das Verständnis der Anatomie des Yoga lehrt Yogis die körperliche Ausrichtung und...
Arhatisches Yoga: Definition & Erklärung
Arhatic Yoga ist ein System für spirituelles Wachstum, das entwickelt wurde, um es dem Praktizierenden zu ermöglichen, seine Seele schneller...
Warum Männer Yoga praktizieren sollten
Eine kurze Internetrecherche nach Yoga zeigt, dass es sich scheinbar um eine weiblich dominierte Domäne handelt, aber auch bei Männern...
Partneryoga: Was ist es und wie funktioniert es?
Beim Partneryoga werden die Yoga-Positionen von zwei Personen zusammen ausgeübt. Dabei helfen sich die Partner die Körperhaltungen zu verbessern und...
Soloflex / Soloflex Inc.
Soloflex bezieht sich sowohl auf das Soloflex-Trainingsgerät als auch auf Soloflex Inc., das Unternehmen das es entwickelt und produziert hat....
Gedankenstrom / Mindstream im Yoga
Mindstream ist ein Konzept aus der buddhistischen Philosophie, das sich auf die Kontinuität des Bewusstseins bezieht, das sich von einem...