Sinnesorgane
Augenkrankheit Grauer Star vorbeugen
Grauer Star tritt häufig bei älteren Menschen auf und ist weltweit die häufigste Erblindungsursache, von der bis zu 40% der...
Wann sollte man bei einer Ohrenentzündung zum Arzt gehen?
Eine Ohrenentzündung ist schon schlimm genug – aber wenn Sie oder Ihr Kind mit den Schmerzen zu kämpfen haben, müssen...
Neuritis Vestibularis: Symptome, Ursachen und Behandlung
Neuritis vestibularis tritt auf wenn sich der Nerv im Innenohr entzündet was zu plötzlichem, starkem Schwindel (einem Dreh- oder Bewegungsgefühl)...
Hervortretende Augen (Exophthalmus / Glubschaugen)
Hervortretende Augen, Proptosis bzw. Exophthalmus treten auf, wenn ein oder beide Augen aufgrund von platzraubenden Läsionen wie Schwellungen der Muskeln,...
Keratokonus: Ursache, Symptome und Behandlung
Keratokonus ist eine Erkrankung die aus einer unregelmäßig geformten Hornhaut resultiert die verhindert, dass Licht richtig auf der Netzhaut fokussiert...
Okuläre Hypertension (hoher Augeninnendruck)
Okuläre Hypertension tritt auf, wenn der Druck im Auge (bekannt als Augeninnendruck) über dem Bereich liegt, der als normal angesehen...
Uveitis: Arten, Ursachen und Behandlung
Uveitis ist eine Entzündung der Uvea (oder Uveaschicht) – der mittleren von drei Schichten, aus denen das Auge besteht. Es...
Was Sie über das Niesen wissen müssen
Niesen ist die Methode Ihres Körpers, Reizstoffe aus Ihrer Nase oder Ihrem Rachen zu entfernen. Ein Niesen ist ein kräftiges,...
Rotlichttherapie könnte das altersbedingt nachlassende Sehvermögen verbessern
Die Exposition gegenüber tiefrotem oder nahem Infrarotlicht kann die Funktion der Mitochondrien des Auges, der Kraftwerke in den Zellen, verbessern...
Blepharospasmus: Symptome, Ursachen und Behandlung
Blepharospasmus ist jede abnormale Kontraktion des Musculus orbicularis oculi. Der Zustand sollte von dem häufigeren und milderen unwillkürlichen Zittern eines...