Nahrungsergänzungsmittel
Apfelessig in Nahrungsergänzungsmitteln
Apfelessig ist eine Essigsorte, die aus dem vergorenen Saft von Äpfeln hergestellt wird. Dieser Essig kann eine Vielzahl von Vitaminen,...
Schilddrüsenerkrankungen & Schwangerschaft
Schilddrüsenerkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die die Schilddrüse betreffen. Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse an der Vorderseite...
Dysphagie / Schluckbeschwerden: Erklärung und Ursachen
Schlucken scheint eine so einfache Körperfunktion zu sein, dass viele von uns es für selbstverständlich halten – bis wir ein...
Osteoporose – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein DXA-Test? Ein DXA-Test, der für Dual-Energy-Röntgen-Absorptiometrie steht, ist eine Low-Level-Röntgenaufnahme, die wichtige Knochenstellen misst und ist die...
Natürliche Behandlungen für Morbus Crohn
Manche Menschen verwenden Komplementär- und Alternativmedizin um die Symptome verschiedener Erkrankungen und Krankheiten – einschließlich Morbus Crohn – zu behandeln....
Folsäure: Nahrungsergänzung, Risiken und Anwendungen
Folat und Folsäure sind Formen von Vitamin B9, die bei Mangelzuständen und zur Vorbeugung von Schwangerschaftskomplikationen eingesetzt werden. Viele Lebensmittel...
Erbsenprotein / Erbseneiweiss: Zusammensetzung, Vorteile und Kritik
Erbsenprotein ist ein Lebensmittelprodukt und Proteinergänzungsmittel das aus gelben und grünen Spalterbsen, Pisum sativum, gewonnen und extrahiert wird. Es kann...
Top 6 Anti-Aging-Superfoods um gesund zu bleiben
Der menschliche Körper hat keine Möglichkeit Kollagen auf natürliche Weise zu produzieren, was bedeutet dass unsere Haut schneller denn je...
Zeaxanthin: Erklärung und Vorkommen
Zeaxanthin ist eines der häufigsten Carotinoide in der Natur und wird im Xanthophyll-Zyklus verwendet. In Pflanzen und einigen Mikroorganismen synthetisiert...