A
Apfelessig in Nahrungsergänzungsmitteln
Apfelessig ist eine Essigsorte, die aus dem vergorenen Saft von Äpfeln hergestellt wird. Dieser Essig kann eine Vielzahl von Vitaminen,...
AcroYoga: Definition & Erklärung
AcroYoga ist eine Yoga-Art, die traditionelles Hatha- oder Vinyasa-Flow-Yoga mit Akrobatik kombiniert. Sie kann auch Elemente der Heilkunst enthalten. DIese...
Akupressur: Definition & Erklärung
Akupressur ist eine uralte Heilmethode, die seit mehr als 2000 Jahren in der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet wird. Sie verwendet...
Anatomie des Yoga: Erklärung & Definition
Die Yoga-Praxis ist sowohl spirituell als auch physisch. Das Verständnis der Anatomie des Yoga lehrt Yogis die körperliche Ausrichtung und...
Arhatisches Yoga: Definition & Erklärung
Arhatic Yoga ist ein System für spirituelles Wachstum, das entwickelt wurde, um es dem Praktizierenden zu ermöglichen, seine Seele schneller...
Was ist eine Arthroskopie?
Was ist eine Arthroskopie? – Dieses Verfahren kann verwendet werden, um eine Reihe von Gelenkproblemen zu diagnostizieren oder zu behandeln....
Analkrebs: Erklärung, Symptome und Diagnose
Was ist Analkrebs? Analkrebs ist eine seltene Krankheit die den Anus befällt, die Öffnung des Körpers zum unteren Darm. Der...
Angst und Angststörungen: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung
Angst ist ein Gefühl von Nervosität, Unbehagen oder Sorge das typischerweise auftritt, wenn keine unmittelbare Bedrohung vorliegt. Es unterscheidet sich...
Was ist ein Agonist? Definition und Erklärung
Ein Agonist ist ein Molekül das einen Rezeptor binden und aktivieren kann, um eine biologische Reaktion auszulösen. Der durch Agonisten...
Was bedeutet ambulante Chirurgie?
Ambulante Operationen sind Operationen, bei denen der Patient nach dem Eingriff nicht die Nacht im Krankenhaus verbringen muss. Ambulant ist...