Bioverfahrenstechnik – Was ist das?
Die Bioverfahrenstechnik ist ein Konglomerat aus Mathematik, Biologie und Industrial Design und umfasst verschiedene Spektren wie die Konstruktion von Bioreaktoren, Untersuchung von Fermentern (Betriebsweise etc.). Es befasst sich auch mit der Untersuchung verschiedener biotechnologischer Prozesse, die in der Industrie zur großtechnischen Produktion biologischer Produkte zur Optimierung der Ausbeute im Endprodukt und der Qualität des Endprodukts verwendet werden.
Die Bioverfahrenstechnik kann die Arbeit von Maschinenbau-, Elektro- und Wirtschaftsingenieuren umfassen, um Prinzipien ihrer Disziplinen auf Prozesse anzuwenden, die auf der Verwendung lebender Zellen oder Teilkomponenten solcher Zellen basieren.